Posts mit dem Label Art-Yarn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Art-Yarn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. April 2019

3 Tage Köln

bevor die Woche wieder vorbei ist, noch kurz ein Rückblick aufs letzte Wochenende.
 
Ich war mit der grossen Waldfee 3 Tage in Köln unterwegs.
2 Tage Messe und ein Tag Köln Innenstadt.
 

Und was soll ich sagen. Es waren drei tolle sehr intensive Tage.
Wir hatten super Wetter und sind so einig Meter gelaufen.
 

Die Messe war wieder sehr spannend. Und wir haben da auch ein paar neue Sachen gefunden.


Jetzt heisst es etwas Geduld haben bis alles geliefert wird.
Ein zwei Sachen werden noch für den Herbst versteckt....
 
Aber es wird nicht langweilig. Es sind noch ein paar Sachen im Hintergrund
die auf euch warten. Und die ich noch fotografiere und online stellen sollte.
 
Bereits online sind die neuen Bücher von Helga und Marianne Isager
 
Und das neue Making No7 Desert wird am 19. April erscheinen.
Wer Lust hat, kann es bereits via Shop reservieren.
 
 
Während ich diesen Post schreiben, schneit es draussen!!!!!
Muss das wirklich sein! Eigentlich habe ich Lus auf Frühling, Sommer!!!
Und da ich auch noch etwas Platz brauche für die Sommergarne gibt es den ganzen April zwei tolle Garne mit 10% Rabatt!
Einmal von BC Yarn die Sarah Tweed, perfekt für ein Übergangsjacke

 
 und von Fibre Co die Cumbria in der dickeren Variante. (die Cumbria ist zur Zeit nicht im Laden ausgestellt)
 
Bei beiden Garnen wird der Rabatt nach Bestelleingang manuel abgezogen.
Die Aktion gilt bis Ende April und solange der Vorrat reicht.
 

Sonntag, 29. Juni 2014

fertig...

Viele angefangene Projekte bedeuten auch, dass ab und zu etwas fertig wird.
 
So wurde mein Teststrick für das neue Sommergarn Seide/Leinen fertig. Eine Stola die etwas
etwas anders gestrickt ist als normal.
Man fängt zuerst mit einem Dreiecktuch an und geht dann über zu einer Stola. Obwohl glatt rechts
gestrickt, doch abwechslungsreich im stricken.
 


 gestrickt aus 225gr. Seide/Leinen

 
die seit letzter Woche im Shop zu finden ist.
 
 

Und aus einem Kammzug den ich bei Lady`s Turn beim Spinntreffen beim Wollschaf erstanden habe, ist dieser Strang entstanden.
Coils und Schlingenzwirn auf einem Strang.
Da ich keinen Zwirnfaden dabei hatte, wurde alles aus dem selben Material versponnen.
 
33% Polwarth, 33% Firestar und 33% Leinen
Lauflänge von 55 Meter auf 133gr.


Und auch endlich mal Fotografiert wurde dieser Strang.
Ganz normal versponnen und zweifach verzwirnt eine super schöne Mischung.
50% BFL superwash / 50% Milchseide
388 Meter / 112gr.